Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

ehemündig sein

См. также в других словарях:

  • Eherecht — Ehe|recht 〈n. 11; unz.〉 alle staatl. u. kirchl. Rechtsbestimmungen über die Ehe * * * Ehe|recht, das (Rechtsspr.): 1. <o. Pl.> die Ehe regelndes Recht. 2. eines der Rechte, die verheirateten Personen zustehen. * * * Eherecht,   die sich auf …   Universal-Lexikon

  • heiratsfähig — ehemündig; mannbar * * * hei|rats|fä|hig 〈Adj.〉 das Alter zum Heiraten habend ● eine heiratsfähige Tochter haben * * * hei|rats|fä|hig <Adj.>: das Alter [erreicht] habend, in dem eine Heirat [nach dem geltenden Recht] möglich ist: im en… …   Universal-Lexikon

  • Ehefähigkeit — ist die Möglichkeit eines Verlobten, rechtswirksam die Ehe zu schließen. Sie ist jedenfalls dann gegeben, wenn der Verlobte ehemündig ist. Inhaltsverzeichnis 1 Anwendbarkeit; Prüfung durch den Standesbeamten 2 Deutsche Vorschriften 2.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Ehegeschäftsfähigkeit — Ehefähigkeit ist die Möglichkeit eines Verlobten rechtswirksam die Ehe zu schließen. Das ist jedenfalls dann der Fall wenn der Verlobte ehemündig ist. Inhaltsverzeichnis 1 Anwendbarkeit; Prüfung durch den Standesbeamten 2 Deutsche Vorschriften… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Rolle der Frau in der DDR — Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen. Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht. Zur Löschdiskussion Begründung: Vorlage:Löschantragstext/Oktober Sieht sehr… …   Deutsch Wikipedia

  • Ehemündigkeit — Unter Ehemündigkeit versteht man die Möglichkeit, durch eigene Erklärung wirksam die Ehe eingehen zu können. Inhaltsverzeichnis 1 Europa 1.1 Deutschland 1.2 Frankreich 1.3 Österreich …   Deutsch Wikipedia

  • Bernhard Servatius — (* 14. April 1932 in Magdeburg) ist ein deutscher Jurist, Testamentsvollstrecker von Axel Springer und Aufsichtsratsvorsitzender der Axel Springer AG 1985 bis 2002. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen und Auszeichnungen …   Deutsch Wikipedia

  • Claudia Octavia — oder auch Octavia die Jüngere (* März 40 n. Chr.; † 8. Juni 62 n. Chr.) war die Tochter des römischen Kaiser Claudius und seiner dritten Frau Messalina. Sie war die erste Ehefrau des Kaisers Nero. Leben Bereits als Kleinkind wurde Octavia mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Octavia die Jüngere — Claudia Octavia oder auch Octavia die Jüngere (* März 40 n. Chr.; † 8. Juni 62 n. Chr.) war die Tochter des römischen Kaiser Claudius und seiner dritten Frau Messalina. Sie war die erste Ehefrau des Kaisers Nero. Leben Bereits als Kleinkind wurde …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»